1697 Haubt-Calender 4° Freund, Marcus Nürnberg

Kalender-ID
04880
Kalender-ID 2
Frankfurt HM Freund Haupt 1697
Titel der Reihe
*Gedruckter Inhalt
Haupttitel des Exemplars (3)
Haupt-Calender
Kalendermacher/Pseudonym (1)
Zusatzattribut zum Kalendermacher
(†)
Jahr der Gültigkeit (6)
1697
Privilegium (11)
Horizont (Ort) (10)
Sprache des Drucks
deutsch
Kalendarium
Kalenderzählung (5)
Alter und Neuer Kalender
Prognostikum
Titel des Prognostikums (25)
Specimen Astrologicum
*Herstellung
Druckort (7)
Drucker (Person) (8)
Verleger (Person) (9)
Format
*Handschriftlicher Inhalt
Quantität
groß
Schreibzeitraum (19e)
1696-1698
Schreibraum (20)
durchschossenes Blatt
Sprache der Einträge
deutsch
Inhalt der Einträge
Verwahrende Institution (gesamter Kalender)
Bemerkung (26)
Die Schreiberin notierte beim Januar: „Den 7. dieses ist der alte Herr Schwartzman mit Seinen Sohn H[errn] Dr. Schwartzman alß Meiner Schwester Anna Vrsula Bräutigam von Rottenburg alhier glücklich mit seinen aigenen Geschir alß Knecht, 2 Pferd, eine Kutsch arrevirt, und ihr Logiment bey H[err]n Vetter Schaar im KatzenElenbogen, alß obigens Schwager genommen“. Aus der Notiz am 14. Januar ist der Nachname „Münch“ der Schreiberin zu ersehen: „Ist meine liebe Schwester anna Vrsula Münchin, [...] mit Ihrem Hochzeiter h. Johann Balthasar Schwartzmann, Dr. med. ordinarius der Stadt Rottenburg, in begleitung, Seines Herrn Vatter Meiner Mutter, meines bruders, iederwaag und des Jungen Starens Georg Heinrich, nacher Rottenburg verreist [...]“. Die Schreiberin war mit dem Frankfurter Bürger Johann Philipp Münch (31.5.1663–4.9.1743) verheiratet.
Datum der Erstellung/der letzten Aktualisierung
2025-02-02