1797 Kalender für jedermann 4° N.N. Plauen

Kalender-ID
01292
Kalender-ID 2
StA Plauen Kalender für jedermann (Plauen) 1797
Titel der Reihe (4)
Kalender für jedermann
*Gedruckter Inhalt
Haupttitel des Exemplars (3)
Kalender für jedermann
Kalendermacher/Pseudonym (1)
Jahr der Gültigkeit (6)
1797
Sprache des Drucks
deutsch
Kalendarium
Kalenderzählung (5)
Allgemeiner Reichskalender
Prognostikum
Titel des Prognostikums (25)
Anhang zum Nutzen und Vergrnügen
*Herstellung
Druckort (7)
Drucker (Person) (8)
Verleger (Person) (9)
Format
*Handschriftlicher Inhalt
Quantität
groß
Schreibzeitraum (19e)
1797-1797
Schreiber (19)
Schreibraum (20)
Spalte
Titelblatt
Sprache der Einträge
deutsch
Inhalt der Einträge
Verwahrende Institution (gesamter Kalender)
Signatur
Kalendersammlung, Nr. 288
Bemerkung (26)

In der Vorrede „An den Käufer“ begründete der anonyme Verfasser des Kalenders („Der Herausgeber“) die Neugestaltung des Kalenders (im Sinne eines Reformkalenders). Die prognostischen Elemente des zweiten Teils folgen dem Kalendarium ohne eigenes Titelblatt. Der Anhang bringt ausschließlich literarische Texte von Henriette von Neuhofen und August von Starkenfels.

Datum der Erstellung/der letzten Aktualisierung
2021-04-01