Skip to main content
Home Der frühneuzeitliche Schreibkalender und seine handschriftlichen Einträge

Main navigation

  • Home
  • Schreibkalender
    • Nach ID
    • Nach Jahr der Gültigkeit
    • Nach gedrucktem Inhalt durchsuchen
    • Nach handschriftlichem Inhalt durchsuchen
    • Nach Schreibzeitraum des handschriftlichen Inhalts durchsuchen
  • Personen
    • Personen A-Z
    • Kalendermacher, auf Titelblatt
    • Kalendermacher, ermittelt
    • Drucker
    • Verleger
    • Schreiber
    • Widmungsadressaten
  • Weitere Sucheinstiege
    • Literatur
    • Institutionen
    • Karte mit Institutionen
    • Horizonte
    • Druckorte
    • Überlieferungsorte
    • Privilegien
    • Schreibkalender mit Kupfertitel

User account menu

  • Über das Projekt
  • Dokumentation

Kalendermacher, ermittelt

Displaying 1 - 40 of 65
Adelbulner, Michael
Becker, Peter
Blumeyer, Johann Heinrich
Bohse, August
Caesar, Johann
Callus, Onofrius
Crügers Continuator L. Q. M.
Daum, Georg Eduard
Dedekind d. J., Henning
Eichhorn, Johann Aegidius
Fezer, Johann Jacob
Freund, Johann Georg
Freund, Marcus
Frölich, David
Grimmelshausen, Johann Jakob Christoffel von
Gütner, Raphael
H., S.
Haaß, Caspar Melchior
Hahn, Wilhelm Sigismund
Han, Paul Conrad Balthasar
Hanckes Continuator, Valentin
Hautt d. Ä., David
Hecker, Constantin Gabriel
Hoffmann, Johann Heinrich
Honold d. J., Jacob
Junius, Ulrich
Keck, Johann Georg
Kirch, Christfried
Kirch, Christina
Kirch, Gottfried
Kirch, Maria Margaretha
Kretzschmars Witwe und Erben, Johann
Limprecht, Andreas
Lincke, Johann Christoph
Lindenberg, Friedrich
Matthaeus, Heinrich
Medicus, Friedrich Casimir
Messing, Bernhard
Müller, Johann Ulrich
Neiner, Johannes Valentin

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Next page ››
  • Last page Last »

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

CC BY NC SA Logo

Lizenz für Forschungsdaten

Logo Buchwissenschaften CDI Logo FAU Wortmarke darkblue