1590 Allmanach vnd Schreibkalender 4° Thurneyssers Discipel, Leonhardt Erfurt

Kalender-ID
06502
Kalender-ID 2
Jena ThULB Thurneyssers Discipel 1590
*Gedruckter Inhalt
Haupttitel des Exemplars (3)
Allmanach vnd Schreibkalender
Kalendermacher/Pseudonym (1)
Jahr der Gültigkeit (6)
1590
Sprache des Drucks
deutsch
Kalendarium
Kalenderzählung (5)
Alter und Neuer Kalender
Signatur VD (16a)
VD16 ZV 18727
Signatur
4 Polit. IV,1 (35)
*Herstellung
Ermittelter Kalendermacher (1d)
Druckort (7)
Verifikationsgrad Druckort
?
Drucker (Person) (8)
Verifikationsgrad Drucker (Person)
?
Verleger (Person) (9)
Format
*Handschriftlicher Inhalt
Quantität
mittel
Schreibzeitraum (19e)
1590-1590
Schreiber (19)
Schreibraum (20)
Seite
Sprache der Einträge
deutsch
Inhalt der Einträge
Bemerkung (26)
Auf dem Titelblatt heißt es: „Calculirt vnnd Beschrieben/ Durch Leonhart Thurneissers Zum Thurn Discipel“. Dieser „Schüler“ Thurneyssers war Heinrich Matthaeus aus Stettin (H. M. S.).
Der Schreiber notierte auf den Schreibseiten der Monatae Januar bis Mai die „Vorzeichung der Lande vndt Stedte So Vnter denn 12 Himlischen Zeichen gelegen Sindt“ (hier als eigenständige Text bewertet).
Datum der Erstellung/der letzten Aktualisierung
2024-11-27