1788 Johannis Neubarthii continuirter Schreib-Calender 4° Neubarths Continuator, Johann Brieg
Kalender-ID
05182
Kalender-ID 2
Breslau BO Neubarths Continuator 1788
Titel der Reihe (4)
Johannis Neubarthii continuirter Schreib-Calender
*Gedruckter Inhalt
Haupttitel des Exemplars (3)
Johannis Neubarthii fortgesetzter Historischer und Schreib-Calender
Kalendermacher/Pseudonym (1)
Jahr der Gültigkeit (6)
1788
Privilegium (11)
Sprache des Drucks
deutsch
Kalendarium
Kalenderzählung (5)
Neuer und Alter Kalender
Prognostikum
Titel des Prognostikums (25)
Astronomischer Bericht
*Herstellung
Druckort (7)
Drucker (Person) (8)
Verleger (Institution) (9)
Format
4°
*Handschriftlicher Inhalt
Quantität
mittel
Schreibzeitraum (19e)
1788-1788
Schreiber (19)
Schreibraum (20)
durchschossenes Blatt
Sprache der Einträge
deutsch
Inhalt der Einträge
Verwahrende Institution (gesamter Kalender)
Signatur
XVII-7333-III
Bemerkung (26)
Druckort und Drucker sind nur auf dem Titelblatt des zweiten Teils angegeben. Auf dem Titelblatt des Kalendariums werden die Verkäufer genannt: Johann Ernst Meyer in Breslau und Oesfeld in Berlin.
In einer Querspalte auf der Schreibseite folgen „Historische Nachrichten von dem letzten Lebensjahre Königs Friedrichs II. von Preusseen, vorgelesen in der öffentlichen Versammlung der Akademie, den 25. Jänner 1787, durch den würkl. Geheimen- Etats- und Kabinets-Minister Grafen von Herzberg.“
In einer Querspalte auf der Schreibseite folgen „Historische Nachrichten von dem letzten Lebensjahre Königs Friedrichs II. von Preusseen, vorgelesen in der öffentlichen Versammlung der Akademie, den 25. Jänner 1787, durch den würkl. Geheimen- Etats- und Kabinets-Minister Grafen von Herzberg.“
Datum der Erstellung/der letzten Aktualisierung
2025-01-24