1698 Haubt-Calender 4° Freund, Marcus Nürnberg

Kalender-ID
04881
Kalender-ID 2
Frankfurt HM Freund Haupt 1698
Titel der Reihe
*Gedruckter Inhalt
Haupttitel des Exemplars (3)
Haupt-Calender
Kalendermacher/Pseudonym (1)
Zusatzattribut zum Kalendermacher
(†)
Jahr der Gültigkeit (6)
1698
Privilegium (11)
Horizont (Ort) (10)
Sprache des Drucks
deutsch
Kalendarium
Kalenderzählung (5)
Alter und Neuer Kalender
Prognostikum
Titel des Prognostikums (25)
Specimen Astrologicum
*Herstellung
Druckort (7)
Drucker (Person) (8)
Verleger (Person) (9)
Format
*Handschriftlicher Inhalt
Quantität
groß
Schreibzeitraum (19e)
1696-1698
Schreibraum (20)
durchschossenes Blatt
Sprache der Einträge
deutsch
Inhalt der Einträge
Verwahrende Institution (gesamter Kalender)
Bemerkung (26)
Die Schreiberin notierte am 10. Januar 1698, daß „sich meine Saugame, in einen andern Dienst bey du mont et Blanchien, auf dem Eimerberg in lohn a 50 X die woch verdungen, weilen ich aber mein Kindt wegen einiger unpäßlichkeit noch nicht abstoßen können [...]“. Am 17. Januar schrieb sie: „habe ich in Gottes nahme mein Kindt frühe abgestoßen“. Aus dieser Notiz folgt zweifelsfrei, daß die Eintragungen in den drei Kalendern für 1696 bis 1698 von einer Frau stammen. Sie war mit dem Frankfurter Bürger Johann Philipp Münch (31.5.1663–4.9.1743) verheiratet.
Datum der Erstellung/der letzten Aktualisierung
2025-02-02