Schreibzeitraum der handschriftlichen Einträge

Displaying 6101 - 6150 of 6560
In beide Suchfelder dasselbe Jahr eingeben, um nach einem Zeitpunkt zu suchen.
Jahr der Gültigkeit Titel der Reihe Format Kalendermacher/Pseudonym Druckort Kalender-ID
1789 Altenburgischer Haußhaltungs- und Geschichts-Calender N.N. Altenburg 01333
1789 Der Hinckende Bot Wohlgemuth, Friedrich Offenbach am Main 01363
1789 Katholischer Schreib-Kalender N.N. Freiburg i. Br. 01821
1789 Raritäten-Calender Baumgarten, Joseph Lemgo 02166
1789 Schreib-Almanach Schmidt, Nicolaus Nürnberg 02221
1789 Historien-Calender N.N. Saalfeld 02365
1789 Paderbornischer Hof- und Staats-Calender N.N. Paderborn 02406
1789 Der Nassauische Patriot, oder Oranien-Nassauischer Hauß-Calender N.N. Herborn 02568
1789 Münsterischer Schreib-Calender N.N. Münster 02283
1789 Münsterischer Schreib-Calender N.N. Münster 02295
1789 Schreib-Calender Meyer, Johann Braunschweig 03106
1789 Calender 16° Rohlfs, Matthias Bremen 03132
1789 Oeconomischer Kunst- und Wunder-Calender N.N. Leipzig 03355
1789 Königl. Schleswig-Holsteinischer Cantzley- und Contoir- Schreib-Calender Rohlfs, Matthias Altona 04100
1789 Verbesserter Calender N.N. Leipzig 04139
1789 Hand Calender 32° N.N. Leipzig 05983
1789 Calender N.N. Schleiz 04357
1789 Fürstlich Schwarzburgischer Genealogischer Calender N.N. Rudolstadt 04375
1789 Fürstlich Schwarzburgischer Genealogischer Calender N.N. Rudolstadt 04381
1789 Schreib-Calender Meyer, Johann Braunschweig 06143
1789 Schreib-Calender/ Auff ein besondere Form vnd Weiß N.N. München 06327
1789 Raritäten-Calender Baumgarten, Joseph Lemgo 05095
1789 Schreib- und Contoir-Calender N.N. Lauenburg 04626
1789 Hessen-Casselischer Calender N.N. Kassel 04613
1789 Allgemeiner Reichs- und Garten-Kalender Meyer, Johann Quedlinburg 04865
1789 Neu eingerichteter Calender Redlicher Franck Ansbach 05522
1789 Curioser Zeit- und Historien-Calender Partridge, G. K. Ansbach 05782
1789 Bambergischer Schreib-Calender Jägers Erben, Johann Georg Joseph Bamberg 05934
1789 Der Nassauische Patriot, oder Oranien-Nassauischer Hauß-Calender N.N. Herborn 04924
1790 Altenburgischer Haußhaltungs- und Geschichts-Calender N.N. Altenburg 00535
1790 Fürstlich Schwarzburgischer Genealogischer Calender N.N. Rudolstadt 00990
1790 Schreib-Calender N.N. Berlin 01186
1790 Altenburgischer Haußhaltungs- und Geschichts-Calender N.N. Altenburg 01334
1790 Der Hinckende Bot Wohlgemuth, Friedrich Offenbach am Main 01364
1790 Der Hinckende Bot Wohlgemuth, Friedrich Offenbach am Main 01431
1790 Butterfladens lustiger Historien-Calender N.N. Erfurt 01477
1790 Katholischer Schreib-Kalender N.N. Freiburg i. Br. 01822
1790 Wonsiedler Stadt u. Historien Calender N.N. Bayreuth 02156
1790 Raritäten-Calender Baumgarten, Joseph Lemgo 02167
1790 Schreibkalender Freund, Marcus Nürnberg 02222
1790 Historien-Calender N.N. Saalfeld 02366
1790 Curioser Zeit- und Historien-Calender Partridge, G. K. Ansbach 02535
1790 Münsterischer Schreib-Calender N.N. Münster 02296
1790 Schreib-Calender Meyer, Johann Braunschweig 03079
1790 Calender 16° Rohlfs, Matthias Bremen 03133
1790 Gothaischer Sack-Calender 12° N.N. Gotha 03366
1790 Hauß- Garten- und Land-Calender N.N. Leipzig 03367
1790 Friedens- Kriegs- und Historien-Calender N.N. Leipzig 03356
1790 Würtembergischer Stadt- und Hauß-Kalender N.N. Stuttgart 03746
1790 Regenspurgischer Comitial-Calender J. D. H. („Math. Thur.“) Regensburg 03891